Die Behandlung der Angst und Depression kennt viele verschiedene Ansätze

Psychische Erkrankungsbilder sind nicht erst durch die Folgen der sozialen Isolation wegen Corona in die Aufmerksamkeit gerückt. Bereits seit vielen Jahren kann eine Zunahme von Angst- und Depressionskrankheiten beobachtet werden, wobei die steigende Zahl der Fälle auf die besseren Diagnosemöglichkeiten und die Bereitschaft der Betroffenen für eine Psychotherapie begründet werden kann. Trotzdem bleibt weiterhin viel Verunsicherung und Ablehnung gegenüber Menschen mit seelischer Erkrankung.

Die Behandlung der Angst und Depression kennt viele verschiedene Ansätze Weiterlesen »

2. Dezember 2023: Aktionstag für ein Gesundes Leistungsklima

Bundesverband Burnout und Depression e.V.: Ein Leben ohne die Gefährdung durch Burnoutist unser Ziel Am 2. Dezember dieses Jahres wird zum zweiten Mal der jährliche Aktionstag für ein Gesundes Leistungsklima vom Bundesverband Burnout und Depression e. V. (BBuD) durchgeführt. In diesem Jahr wird die Veranstaltung „hybrid“ sein, d. h. wir werden von Berlin aus gemeinsam

2. Dezember 2023: Aktionstag für ein Gesundes Leistungsklima Weiterlesen »

Bvbud-aktionsbuendnis_seelisch_gesundheit

Der BBuD e.V. unterstützt den Kasseler Aufruf 2023

Kasseler Aufruf 2023: Deutschland braucht eine effektive Suizidprävention. Experten fordern 20 Millionen Euro für die Suizidprävention jetzt Am 6. Juli 2023 fasste der Deutsche Bundestag mit überwältigender Mehrheit den Entschluss,die Suizidprävention in Deutschland zu stärken. Die Institutionen der Suizidprävention rufengemeinsam im Rahmen mehrerer Fachtagungen in Kassel die Bundestagsabgeordneten auf,nun den Worten konkrete Taten folgen zu

Der BBuD e.V. unterstützt den Kasseler Aufruf 2023 Weiterlesen »

BBuD: In unserem Beratungsangebot spüren wir die Krisen und Verunsicherungen in der Gesellschaft!

Wo wir hinschauen: Kriege in der Ukraine oder in Nahost, die Sorge vor den Auswirkungen der Klimaveränderung, zunehmende Gefahren für die innere Sicherheit in unserem Land, der Umgang mit den steigenden Flüchtlingszahlen, aber auch ganz individuelle Sorgen und Nöte wie die Inflation, steigende Mieten oder die Folgen der Energiewende – wir merken im Augenblick durchaus eine deutliche Zunahme der Verunsicherung in der Gesellschaft, denn die Vielzahl an Krisen und die Komplexität des Lebensalltags übermannt immer mehr Menschen.

BBuD: In unserem Beratungsangebot spüren wir die Krisen und Verunsicherungen in der Gesellschaft! Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE