ElenaKoehler, Ehrenamtliche erzählen ihre Geschichte, Gesichter des Ehrenamts, Freiwillige im Interview

Gesichter und Einblicke – Wir sind der BBuD!

BBuD-Ehrenamtliche stellen sich vor: Elena Köhler

Warum liegt Dir die Arbeit des BBuD am Herzen? 
Mentale Unterstützung in Anspruch zu nehmen ist mit vielen Hürden verbunden – Stigmatisierung, lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz, Mismatch zwischen Therapeut*in und Klient*in. Durch den BBuD kann ich Teil eines niederschwelligen Angebots sein, dass sich an alle Interessierten gleichermaßen richtet.

Welche Fähigkeit hast du zum BBuD mitgebracht, die Dir besonders geholfen hat den BBuD zu unterstützen? 
Ich gehe gerne offen auf meine Mitmenschen zu und möchte verstehen, was sie umtreibt. In meiner Ausbildung zur systemischen Coachin erlerne ich zurzeit das nötige Handwerkszeug für genau diesen Austausch. So kann ich die Reflexion in der Selbsthilfegruppe durch lösungsorientierte Fragen anregen.

Hat Dein ehrenamtliches Engagement beim BBuD einen positiven Einfluss auf Dein persönliches Wachstum, oder vielleicht sogar auf Deine berufliche Entwicklung? 
Jeder Mensch hat seine ganz individuellen Themen und natürlich nutze auch ich als Moderatorin die Selbsthilfegruppen für meine eigene Reflexion – allein diese regelmäßige Auseinandersetzung mit mir selbst trägt zu meiner Weiterentwicklung bei. Mentale Gesundheit wird auch in der Arbeitswelt immer präsenter. Erkenntnisse aus meinem Ehrenamt können mir später als Personalentwicklerin helfen, für Mitarbeitende ein passendes Angebot zusammenzustellen.

Jemand interessiert sich, dem BBuD beizutreten und sich vielleicht sogar für den BBuD zu engagieren – was ist Deine Nachricht an diese Person? 
Wie schön, dass aktiv werden möchtest – Willkommen an Board!
Hier kannst du nicht nur aktiv mitgestalten, sondern durch den Austausch auch Gleichgesinnte kennenlernen und immer etwas Neues lernen.

Was bewegt Dich in Deinem Leben außerhalb des BBuD? 
Ich mache zurzeit meinen Master in Wirtschaftspsychologie mit Ausbildung zur systemischen Coachin. Und wenn ich mal nicht mit Lernen oder Coachings beschäftigt bin, findet man mich im Gym oder bei meinen Freunden.

Der BBuD dankt Elena Köhler für den engagierten Einsatz. Was uns ausmacht sind die tollen Menschen in unserem Team, und die großartige Unterstützung unserer Ehrenamtlichen macht die Arbeit des BBuD erst möglich! 

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE