Selbsthilfemanagementkurs von INSEA

Guten Tag,  ab dem 12.06.2023 findet ein weiterer kostenloser Online-INSEA-Selbsthilfemanagementkurs für Menschen mit einer chronischen Erkrankung und deren Angehörige statt.  Die Kurstermine für diesen sechswöchigen kostenlosen Onlinekurs sind: Kurs ab dem 12.06.2023 Montag, den 12.06.2023Montag, den 19.06.2023Montag, den 26.06.2023Montag, den 03.07.2023Montag, den 10.07.2023Montag, den 17.07.2023 Der Kurs läuft jeweils von 17:00 bis 19:30 Uhr. Wir würden uns

Selbsthilfemanagementkurs von INSEA Weiterlesen »

Das Bild zeigt vier Rückenansichten von Personen, die drei Hezen mit Ihren Händen formen.

Ehrenamtliche Unterstützer:innen

Herzlichen Dank! Wir konnten neue ehrenamtliche Unterstützer:innen finden! Wir haben im Rahmen unseres Projektes bei startsocial 2022/2023 unter anderen überlegt, wie wir Menschen besser ansprechen können, um uns ehrenamtlich zu unterstützen. Das Ergebnis der Überlegungen ist unsere neue Seite Stellenangebote. Dort werden Unterstützungsangebote nach verschiedenen Kategorien wie dauerhaft oder temporär, Voraussetzungen oder Themenbereiche sowie nach

Ehrenamtliche Unterstützer:innen Weiterlesen »

Bild zur Umfrage

Mobbing am Arbeitsplatz

An der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (Forschung & Lehre) schreibt Karina Felicia Schwertel ihre Bachelorarbeit zu dem Thema „Mobbing am Arbeitsplatz“. Dazu führt sie diese Umfrage durch. Wir würden und freuen, wenn Sie diese am Besten 0bis zum 19.5. vielfältig unterstützen könnten. Es braucht nur 5 Minuten Ihrer Zeit! https://k11504.evasys.de/evasys_01/online.php?p=hallo123 Danke

Mobbing am Arbeitsplatz Weiterlesen »

Grafik Über Gefallen an ChatGPT im März 2023

KI – verpassen wir die Chancen nicht! Nehmen Sie mit uns Einfluß!

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht beim Einsatz von künstlich intelligenten Chatbots wie ChatGPT im Gesundheitssystem Chancen, warnt aber auch vor Gefahren wie etwa Fehldiagnosen. „Es wird bald Programme geben, bei denen eine Patientin oder ein Patient Symptome, Befunde und bisherige Behandlungen mündlich erklärt und dann von der Künstlichen Intelligenz (KI) eine Einschätzung der Krankheit und sogar

KI – verpassen wir die Chancen nicht! Nehmen Sie mit uns Einfluß! Weiterlesen »

Move your Mind – wie körperliche Aktivität die psychische Gesundheit beeinflusst 

In „Die Zeit online“ vom Dienstag, den 25. April 2023 kann man das ausführlich nachlesen, was Dr. Thomas Lennefer bereits am Tag des Gesunden Leistungsklimas 2022 des BBuD unter dem Titel „Move your Mind – wie körperliche Aktivität die psychische Gesundheit beeinflusst“ berichtet hat. Wir sind stolz, wieder einen richtungsweisenden Beitrag frühzeitig veröffentlicht zu haben. https://www.zeit.de/sport/2023-04/psychische-gesundheit-psychotherapie-sport-praevention-bewegung

Move your Mind – wie körperliche Aktivität die psychische Gesundheit beeinflusst  Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE