Veranstaltungsankündigung: „Psychische Krisen erkennen und aktiv werden“

Pressemitteilung vom 29.01.2024 Online-Seminar des Bundesverbandes Burnout und Depression e.V. und Arbeitsschutz-Universum Der Bundesverband Burnout und Depression e.V. veranstaltet mit Arbeitsschutz-Universum zum ersten Mal das Seminar „Psychische Krisen erkennen und aktiv werden“. Ein Seminar für alle, die besser mit psychischen Krisen und Belastungen anderer Menschen umgehen wollen. Gedacht als Erste-Hilfe-Kurs – ähnlich, wie bei der […]

Veranstaltungsankündigung: „Psychische Krisen erkennen und aktiv werden“ Weiterlesen »

Quelle: https://pixabay.com/de/photos/bloggerin-drehbuchautor-verzweifelt-2838945/

Psychische Erkrankungen können am Arbeitsplatz noch immer zu Problemen führen

In Deutschland wird ein rasanter Anstieg der Zahl an Patienten mit psychischen Erkrankungen beobachtet. Insbesondere in der Arbeitswelt gelten Beeinträchtigungen der seelischen Gesundheit noch immer als ein ein Ausdruck von Schwäche – und führen beim Bekanntwerden nicht selten zu Ausgrenzung und Stigmatisierung. Der Bundesverband Burnout und Depression e.V. rät Betroffenen, sich unabhängige Hilfe zu holen und bei ersten Anzeichen einer mentalen Dysbalance präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Psychische Erkrankungen können am Arbeitsplatz noch immer zu Problemen führen Weiterlesen »

Quelle: https://pixabay.com/de/photos/menschen-google-polaroid-pinterest-3175027/

Der Bundesverband Burnout und Depression sucht Hoffnungsbotschafter für die Sozialen Medien!

Mittlerweile ist Social Media zu einem der wichtigsten Instrumente geworden, um auch andere Betroffene einer Depression oder Burnout-Erkrankung zu erreichen. Diesem Trend will der BBuD auch weiterhin dadurch gerecht werden, dass er in verschiedenen Kanälen Standpunkte von Mitgliedern veröffentlicht, welche anderen Patienten Hoffnung machen.

Der Bundesverband Burnout und Depression sucht Hoffnungsbotschafter für die Sozialen Medien! Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE