Neue App für den BBuD – Ein Schritt in die digitale Zukunft

Der Bundesverband Burnout und Depression e.V. (BBuD) plant einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung. In einem kürzlich abgehaltenen Erstgespräch mit einem Technologiepartner wurden die Weichen für die Entwicklung einer eigenen App gestellt. Ziele und Funktionen der App Die geplante App soll als zentrale und sichere Informationsplattform dienen. Sie zielt darauf ab: Modularer Aufbau Die App […]

Neue App für den BBuD – Ein Schritt in die digitale Zukunft Weiterlesen »

Psychische Krisen erkennen und aktiv werden.

Das Seminar geht in die zweite Runde! Die ersten Veranstaltungen für das Jahr 2025 sind festgelegt und können bereits gebucht werden! Gemeinsam mit dem Arbeitsschutz-Universum lädt der Bundesverband Burnout und Depression e.V. herzlich zum nächsten Online-Seminar „Psychische Krisen erkennen und aktiv werden“ ein..“Das Online-Seminar ist das Erste-Hilfe-Seminar zur Sicherstellung einer psychischen „stabilen Seitenlage“. Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf

Psychische Krisen erkennen und aktiv werden. Weiterlesen »

Gruppenmeeting zum Thema Gesundheitskomnzepte

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein Überblick

Der BKK Gesundheitsreport 2024 beleuchtet umfassend die gesundheitliche Situation von Beschäftigten in Deutschland. Besonders im Fokus stehen psychische Erkrankungen. Diese sind eine der häufigsten Ursachen für krankheitsbedingte Fehlzeiten. Sie machen 16,7% der Arbeitsunfähigkeitstage aus. Besonders betroffen sind Branchen wie das Gesundheits- und Sozialwesen sowie die Erziehung. In diesen Bereichen steht die Interaktion mit Menschen im

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein Überblick Weiterlesen »

Mittelständischer Selbsthilfepreis 2024

Selbsthilfe wirkt: ABC Nürnberg ausgezeichnet

Engagement in der Selbsthilfe wird gewürdigt Ein besonderer Tag für die Selbsthilfe in Mittelfranken: Am 15. November 2024 fand im Rebersaal des Klinikums Nürnberg die Verleihung des dritten Mittelfränkischen Selbsthilfepreises statt. Das ABC – Anderes Burnout-Café Nürnberg wurde für sein wertvolles ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „MehrWertVoll“ und zeigte die große

Selbsthilfe wirkt: ABC Nürnberg ausgezeichnet Weiterlesen »

Wir sagen Danke allen Ehrenamtlern

Danke Euch Allen!

Am 5. Dezember 2024 war der internationale Tag des Ehrenamtes. Unser Dank gilt allen Ehrenamtlichen aber insbesondere den Ehrenamtlichen, die den BBuD unterstützen, Betroffene von Burnout und Depression ermöglichen selbstwirksamer zu werden. Wilfried Gaul-CanjéVictor CzenterTobias HagemannThomas Kölblin-HerzigTanja OsterhageStephanie KölkingStefanie SchölerSonja GerlichSimon CrinsSandra PreißSandra MandlSabine LichtRimma KadyrbayevaRanya DhaouadiPeter MadrzyckiOvidiu BretanNicola NashedNicolas KempkenMonika HanderaMichael FalkenhagenMarkus HüfnerMaya FrütelLiso

Danke Euch Allen! Weiterlesen »

Abstimmungsergebnis der Tagesfrage.

Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Ein vielversprechender Ansatz mit offenen Fragen

DGPPN letzter Messetag: Viele Besucher und spannende Diskussionen rund um Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe Besucher und Aussteller erlebten auf der DGPPN einen letzten, ereignisreichen Messetag. Unser Team vom Bundesverband Burnout und Depression e.V. (BBuD) war vor Ort und nutzte die Gelegenheit, mit den Besuchern über das Thema „Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe“ ins Gespräch

Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Ein vielversprechender Ansatz mit offenen Fragen Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE