Covadonga Fernandez Diaz

Covadonga Fernandez Diaz – Kandidatin Vorstand/Beisitzer

Covadonga Fernandez Diaz – Ein Blick hinter die Kulissen

Manchmal fragt man sich ja, wie ein Berufsweg entsteht – ob es eher ein durchdachter Masterplan ist oder doch die berühmte Aneinanderreihung glücklicher Zufälle. In meinem Fall war es wohl eine Mischung aus beidem: eine tiefe Neugier für den Menschen, eine Leidenschaft für psychologische Zusammenhänge und die Überzeugung, dass Prävention und mentale Stärke entscheidend für ein gesundes Leben sind.

Mein Name ist Covadonga Fernandez Diaz, und ich wurde 1969 in Jülich geboren. Heute lebe ich mit meiner Familie – zwei fast erwachsenen Kindern, meinem Mann und unserer lieben und treuen Hündin Mathilda in Düsseldorf.

Bevor ich mich der Psychologie zuwandte, habe ich die Welt aus einer ganz besonderen Perspektive erlebt: 20 Jahre lang bin ich als Flugbegleiterin  und Purserette geflogen, habe ferne Länder, unterschiedliche Kulturen und die Vielfalt menschlicher Begegnungen kennengelernt. Diese Zeit hat mir nicht nur gezeigt, wie facettenreich das Leben ist, sondern auch, wie unterschiedlich Menschen mit Herausforderungen, Stress und Veränderungen umgehen. Die Neugier auf diese menschlichen Dynamiken führte mich schließlich dazu, Gesundheitspsychologie (B.A.) und Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) zu studieren – eine Entscheidung, die mein Leben noch einmal ganz neu ausgerichtet hat.

Mein beruflicher Weg führte mich weiter zu zahlreichen Weiterbildungen im Bereich Coaching und Therapie. Insbesondere der lösungsfokussierte Ansatz nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg, das Zürcher Ressourcen Modell nach Dr. Maya Storch und das Innere Team nach Prof. Dr. Schulz von Thun prägen meine Arbeit. Hinzu kommt eine Zertifizierung in Eignungsdiagnostik nach DIN 33430, die mir eine fundierte Einschätzung von Persönlichkeiten, Potenzialen  und der beruflichen Ausrichtung ermöglicht.

Was mich antreibt, ist der Wunsch, Menschen in herausfordernden Lebenssituationen zu stärken – sei es im persönlichen, beruflichen oder gesellschaftlichen Kontext. Deshalb engagiere ich mich seit vielen Jahren ehrenamtlich, zunächst als Ombudsfrau auf einer psychiatrischen Intensivstation und  für das Friedensdorf Oberhausen, das Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten hilft. Seit Mitte vergangenen Jahres  bin ich online im ABC  aktiv – Donnerstags mit Sabine und Sonntags mit Nicola – um wie IHR auch Menschen auf ihrem Weg selbstwirksam zu unterstützen.

Gerade in der heutigen Arbeitswelt sehe ich ein enormes Potenzial, mentale Gesundheit und betriebliche Prävention nachhaltig zu stärken. Deshalb freue ich mich darauf, meine Erfahrung und mein Wissen in den BBuD einzubringen – besonders im Bereich des IFGL. Ich fände es spannend, nicht nur Unternehmen zu unterstützen, sondern auch Privatpersonen und Institutionen, die an Seminaren, Vorträgen oder Workshops interessiert sind, Impulse zu geben.

“Psychische Gesundheit geht uns alle an – und sie beginnt dort, wo Menschen zusammenkommen. Ob im Job, im Privatleben oder in der Gesellschaft: Wenn wir mehr Bewusstsein für Entstigmatisierung, Resilienz, mentale Stärke und Prävention schaffen, können wir gemeinsam viel bewegen.”

“Ich freue mich darauf, im BBuD mitzuwirken, gemeinsam mit Euch Menschen in ihrer Selbstwirksamkeit zu stärken und neue Impulse für eine gesunde, resiliente Gesellschaft zu setzen.”

Für Rückfragen, Anmerkungen oder Impulse  stehe ich gerne zur Verfügung. Bitte nutzt dafür cf@denk-anstoss.org

Herzliche Grüße 🙂

Cova

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE