Dankschreiben des Bayerischen Landtages

Dank des Bayerischen Landtags

etwas verspätet haben wir in diesem Jahr einen Brief von Dr. Wolfgang Heubisch, MdL, Vizepräsident und Staatsminister a.D. erhalten, indem der für den Bayerischen Landtag, den Dank für unseren „couragierten Einsatz für unsere Gesellschaft zu danken. Insbesondere in herausfordernden Zeiten wie diesen sind Menschen wie Sie unabdingbar, die Tag fur Tag ihre Zeit der Gemeinschaft […]

Dank des Bayerischen Landtags Weiterlesen »

BBuD Ethik-Richtlinien

Ethik-Richtlinien

Wir haben im Rahmen des Stipendiums im startsocial-Wettbewerb 2022/2023 diese Ethik-Richtlinien entworfen und in der Vorstandssitzung des BBuD im Februar 2023 einstimmig beschlossen. Der Bundesverband Burnout und Depression (BBuD) ist ein auf Basis ehrenamtlich engagierter Mitglieder gegründeter Verein, der sich über seine Selbsthilfearbeit hinaus auch mit Angeboten zur Prävention und Nachsorge an Menschen richtet, die

Ethik-Richtlinien Weiterlesen »

Online-Event: Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen

Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Problemen und Erkrankungen wie Depressionen, Angststörungen und ADHS. Ein Fünftel der unter 18-Jährigen erkrankt innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung. Die Pandemie verstärkt diesen Trend zusätzlich. Eltern stehen oft vor der Frage, ob das auffällige Verhalten ihres Kindes noch normal ist oder ob es sich um

Online-Event: Psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen Weiterlesen »

Depression

Depressionen: Gegen den Spuk im Kopf

Ein Artikel in „Die Zeit“ vom 2.2.2023 berichtet über ein Forschungsprojekt, das ein grundlegendes Problem angeht: „Viele, die mit Depressionen zu tun haben, ob als Patientin, Therapeut oder Forscherin, kennen deshalb das Gefühl der Ernüchterung. Egal, ob Psychotherapie oder Antidepressiva – zu häufig ist die Krankheit nicht so richtig in den Griff zu bekommen. Die Frage,

Depressionen: Gegen den Spuk im Kopf Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE