Logo Guided Mystery Cafe

Werkzeug gegen die Einsamkeit

Mystery Minds ermöglicht uns mit Ihrer Spende, dass wir das Werkzeug gegen die Einsamkeit anbieten können. 68 Personen nutzen nach der aktuellen Auswertung dieses Werkzeug. Die Anzahl der vermittelten Gespräche stieg von 22 im Februar 2022 auf 82 in diesem Monat, September 2023. Die meisten angemeldeten Personen lassen sich alle 14 Tage neue Gesprächspartner zu […]

Werkzeug gegen die Einsamkeit Weiterlesen »

Aufruf zur Abstimmung des Publikumpreises.

Gebt dem Lachtelefon Eure Stimme!

Gebt dem Lachtelefon Eure Stimme, denn es verdient sie. Das Lachtelefon ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2023. Vom 12. September bis 24. Oktober kann hier für das Lachtelefon abgestimmt werden.  Seit Gründung des Lachtelefon am 20.3.2020 durch unser Mitglied Sandra Mandl und anderen Lachyogis unterstützen wir diese wunderbare Idee. Denn

Gebt dem Lachtelefon Eure Stimme! Weiterlesen »

Vermutung über Benachteiligung wegen einer Schwerbehinderung bedarf keiner konkreten Anhaltspunkte

Die Nichteinbeziehung des Betriebsrates in einem Unternehmen bei Entscheidungen über einen schwerbehinderten Arbeitnehmer ist stets ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Entsprechend entstehen mögliche Entschädigungsansprüche, sobald ein Bewerber oder Mitarbeiter die Vermutung über einen Verstoß gegen die Verfahrens- und Förderpflichten durch einen Vorgesetzten hegt. Hat die al schwerbehindert anerkannte oder mit dieser gleichgestellte Person keinen

Vermutung über Benachteiligung wegen einer Schwerbehinderung bedarf keiner konkreten Anhaltspunkte Weiterlesen »

Zwangsstörung: Die Angst, die Kontrolle über das Ich zu verlieren…

Dutzende Male die Hände waschen, Türen und Fenster schließen, Elektrogeräte kontrollieren oder aus der beklemmenden Gedankenspirale durch Bilder im Kopf kaum entweichen zu können: Das Bild der Zwangsstörung kann vielseitig sein. Entsprechend sind auch die Ursachen und Beweggründe, weshalb ein Betroffener die sogenannte „Zweifelskrankheit“ entwickelt, unter der in Deutschland zwischen ein und zwei Millionen Menschen

Zwangsstörung: Die Angst, die Kontrolle über das Ich zu verlieren… Weiterlesen »

ABC Themen

Themenauswahl 2024

Im Rahmen unserer Gespräche mit Krisenchat haben wir über eine Themenauswahl 2024 gesprochen, von der wir vielleicht einige für die spezielle Zielgruppe „Jugendliche“ ausarbeiten können. Ich war ganz überrascht, welche Themenvielfalt sich in den 10 Jahren unseres Bestehens angesammelt haben. Abschied nehmen, Achtsamkeit, Akzeptanz, Anerkennung, Angst, Versagensangst, Anspannung und Entspannung, Antreiber, Bedürfnisse, Burn-Out Phasen, Denkfehler,

Themenauswahl 2024 Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE