Projektförderung für Schulung zu psychischen Krisen

Die BARMER Krankenkasse hat unsere Projektidee positiv bewertet und uns eine Projektförderung zugesprochen Unsere Idee ist es, ehrenamtlich Tätige in der Selbsthilfe darin zu schulen, psychische Krisen zu erkennen und die Sicherheit zu gewinnen, aktiv zu werden. Dank der Förderung können wir das Seminar für Mitarbeitende in der ehrenamtlichen Selbsthilfe kostenlos anbieten. Wir hoffen auf […]

Projektförderung für Schulung zu psychischen Krisen Weiterlesen »

Buchlesung Thomas Reinfahre

Lesereise mit Thomas Reinbacher – Zusage der Techniker Krankenkasse

Ende April haben wir die Zusage der Techniker Krankenkasse erhalten, mit Thomas Reinbacher eine Lesereise durch Deutschland mit dem Buch „Erst Grau dann Himmelblau“ zu organisieren. Im Rahmen dieser Reise werden wir sechs Orte in Deutschland besuchen. Zwei zusätzliche Online-Veranstaltungen ergänzen das Programm, um auch Menschen außerhalb der Ballungsräume zu erreichen. Aktuell planen wir die

Lesereise mit Thomas Reinbacher – Zusage der Techniker Krankenkasse Weiterlesen »

LENA im Gespräch

Projektzusage für LENA – Ein KI-gestütztes Kommunikationsprojekt

Am 14.04.2025 hat die AOK per E-Mail mitgeteilt, dass das Projekt wie beantragt genehmigt wurde. Die offizielle Bestätigung wird uns schriftlich nach Ostern erreichen. LENA steht für „Lösungsorientierte Empathische Navigations-Assistentin“ und ist eine KI-Anwendung. Sie wird künftig bei uns eingesetzt, wenn unsere Telefone nicht durch ehrenamtliche Mitarbeitende besetzt werden können. Durch LENA wird sichergestellt, dass

Projektzusage für LENA – Ein KI-gestütztes Kommunikationsprojekt Weiterlesen »

Regal mit Publikationen

Diese Bücher lesen Psychotherapeuten

Diese Bücher lesen Psychotherapeuten war die Überschrift zu einem Beitrag in der ZeitOnline vom 20.12.204. In der Artikel wurden folgende Bücher vorgestellt: „Mein schwarzer Hund“ von Matthew Johnstone – Buchempfehlung zu Depressionen  Dieses Buch ist ein illustriertes Werk, das Depressionen durch die Metapher eines schwarzen Hundes veranschaulicht. Es zeigt, wie der Hund – die Depression

Diese Bücher lesen Psychotherapeuten Weiterlesen »

Burnout – Reden alleine hilft nicht!

In der Zeit-Online beschreibt Class Lahmann wie es zu Burnout kommen kann und hat Tipps was hilft, reden alleine hilft nicht! Laut einer Studie der Betriebskrankenkasse Pronava schätzt jeder fünfte Beschäftigte in Deutschland sein Burnout-Risiko als hoch ein. Der Psychotherapeut Claas Lahmann, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Freiburger Universitätsklinik, erklärt

Burnout – Reden alleine hilft nicht! Weiterlesen »

Gemeinsam stark gegen Burnout und Depression

Gemeinsam gegen den schwarzen Hund: Neue Selbsthilfegruppe in Heidelberg

Pressemitteilung  Heidelberg, 25. Februar 2025 Gemeinsam gegen den schwarzen Hund:Neue Selbsthilfegruppe in Heidelberg Die neue lösungsorientierte Selbsthilfegruppe ABC Heidelberg lädt Menschen, die von Burnout und Depression betroffen sind, herzlich zu ihrer ersten Veranstaltung ein.  Immer mehr Menschen leiden unter Burnout und Depression. Auch in Heidelberg besteht ein großer Bedarf an Unterstützung und Austauschmöglichkeiten. Nach dem

Gemeinsam gegen den schwarzen Hund: Neue Selbsthilfegruppe in Heidelberg Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE