Du kannst einen Suchbegriff eingeben und dabei Deine Suche auf bestimmte Kategorien einschränken. Wenn Du keinen Suchbegriff eingibst, kannst Du in den Dokumenten blättern.
Wann ist eine Kündigung wegen psychischer Erkrankung rechtens?

In vielen Fällen sind Kündigungen wegen einer psychischen Erkrankung unbegründet und nichtig. Nur unter sehr engen begrenzten Voraussetzungen kann es zu einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses aufgrund von seelischen Krisen und fortdauernder Arbeitsunfähigkeit kommen. Der nachfolgende Artikel beschreibt die Situation gut:
Kündigung wegen psychischer Erkrankung angreifen | Dr. Drees (dr-drees.com)
Auch die kostenlose Psychosoziale Mailberatung des BBuD kann in solchen Fällen eine erste Orientierung sein.