Du kannst einen Suchbegriff eingeben und dabei Deine Suche auf bestimmte Kategorien einschränken. Wenn Du keinen Suchbegriff eingibst, kannst Du in den Dokumenten blättern.
Soforthilfe – Notfall oder akute Krise
Rettungsdienst oder Polizei
Bundesweite Erreichbarkeit unter 112 (Rettungsdienst) und 110 (Polizei)
Ärztlicher (psychiatrischer) Bereitschaftsdienst
Bundesweite Erreichbarkeit unter 116117
Telefonseelsorge
Bundesweite Erreichbarkeit unter 0800 – 111 0 111
Ebenfalls von der Telefonseelsorge kommt das Angebot eines Hilfe-Chats. Die Anmeldung erfolgt auf der Website der Telefonseelsorge , Sie müssen lediglich eine Mail-Adresse angeben. Eine anonyme Mail-Adresse lässt sich schnell bei unterschiedlichen Anbietern einrichten. Den Chatraum kann man auch ohne vereinbarten Termin betreten, mit etwas Glück ist ein Berater frei. In jedem Fall klappt es mit einem gebuchten Termin.
Ausserdem bietet die Telefonseelsorge auch eine Unterstützung bei Anliegen per Mail-Kontakt an.
Muslimisches Seelsorgetelefon
Das muslimische Seelsorgetelefon ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 030 / 44 35 09 821 erreichbar. Dienstags werden die Seelsorgegespräche auch auf Türkisch geführt, auf Anfrage sind Gespräche in weiteren Sprachen möglich.
Kinder- und Jugendtelefon
Bundesweite Erreichbarkeit unter 116 111
Nummer gegen Kummer. Anonym.
Mo-Sa. 14-20 Uhr erreichbar.
Bundesweit gibt es eine Vielzahl von Beratungsstellen für Menschen mit Suizidgedanken. Eine Übersicht gibt die Seite der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention .
Um Ihnen die Suche nach einem passenden Therapeuten zu erleichtern, können Sie den Patientenservice der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Telefonnummer 116117 nutzen. Bei www.therapie.de finden Sie Psychotherapeuten in Ihrer Nähe, wenn Sie Ihre Postleitzahl eingeben.
Bei der Stiftung Gesundheitswissen finden Sie Rat, was Sie tun können, wenn ein Angehöriger Suizidgedanken hat.