Thomas

Wenn plötzlich eine Körperhälfte zu fehlen scheint.

Können Sie sich vorstellen, ein Körperteil nicht mehr zu spüren? Wie es ist, wenn das Empfinden für eine Körperhälfte fehlt? Und das völlig spontan, ohne Vorankündigung, ohne Anzeichen und Beweggründe? Für mich waren das Erzählungen von Menschen, die eine Gliedmaße verloren hatten. Aber plötzlich erging es mir selbst so. Eines Morgens erwachte ich und stellte […]

Wenn plötzlich eine Körperhälfte zu fehlen scheint. Weiterlesen »

Depression vs. Zwangserkrankung

Über eine Million Menschen in Deutschland sind an einer Zwangsstörung erkrankt. Sie leiden unter immer wiederkehrenden Zwangshandlungen (Rituale, die stereotyp immer gleich ablaufen) und/oder Zwangsgedanken (Sorgen und Angstimpulse, die ständig um ähnliche Themen kreisen und dabei in ihren Inhalten zumeist vollkommen unwirklich erscheinen, was den Betroffenen in der Akutsituation jedoch kaum bewusst wird), die Habitation

Depression vs. Zwangserkrankung Weiterlesen »

Feedback zu den ABCs in 2021

„Ich bin froh, dass es die Selbsthilfe durch die ABCs gibt.“ „Wie mehrmals erlebt, wieder eine gute geführte Reflexion über spannenden „weichen“ Themen womit man sich als strukturierter Mensch schwer tut. Vielen Dank!“ „Ich empfinde Dankbarkeit und fühle mich immer wieder ermutigt (nicht zu resignieren sondern beharrlich „am Ball“ zu bleiben. Anregungen zu persönlicher Stärkung

Feedback zu den ABCs in 2021 Weiterlesen »

Depression: Unser Leben braucht stets den Plan B.

Erfahrungsbericht Wann ist man depressiv? Eine schwierige Frage in Zeiten, in denen das „BurnOut“-Syndrom grassiert und wir rasch bei einer Erschlaffung, bei einer Trauer, bei einer ganz gewöhnlichen Gefühlsreaktion auf äußere Umstände meinen, wir könnten bereits in einer Depression stecken. Seit die Aufklärung über diese Erkrankung zugenommen hat, ist sicherlich auch die Zahl der Diagnosen

Depression: Unser Leben braucht stets den Plan B. Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE