Am 10.09.2025 ist der Tag des Suizid. Der BBuD veranstaltet an dem Tag eine Lesung des Autors Dr. Thomas Reinbacher zu seinem Buch „Nach grau kommt himmelblau“ im Rahmen der bundesweiten Lesereise, die durch Förderung der Techniker Krankasse ermöglicht wurde.
Wir im Verband sind direkt von Suizid betroffen: ein Mitglied und ein langjähriger Partner haben sich im letzten Jahr das Leben genommen. Wir wollen an der Stelle dazu den sechsten Newsletter 2024 der AGUS – Angehörige um Suizid veröffentlichen.
Online-Vortragsreihe
Auch im kommenden Jahr wird es im Rahmen der Online-Vortragsreihe „Kraftquellen“ wieder acht Vorträge geben. Das genaue Programm mit den Referentinnen und Referenten sowie den Zeiten finden Sie auf unserer Homepage:https://www.agus-selbsthilfe.de/online-angebote/online-vortragsreihe. Die Reihe richtet sich an Betroffene und Interessierte. Es ist keine Anmeldung erforderlich und die Vorträge sind kostenlos. Alle Vorträge werden auch wieder aufgezeichnet und sind im Nachgang über unseren YouTube-Kanal abrufbar.
Zwei neue Bücher
Mit „Eingelebt“ von Anna Bella Eschengard sowie „Suizid – Reden wir darüber“ von Céline Humm sind zwei neue Bücher zur Trauer nach Suizid erschienen, die Sie über unsere Homepage bestellen können: https://bestellungen.agus-selbsthilfe.de/buecher/. Wenn Sie die Bücher über AGUS bestellen, unterstützen Sie unsere Vereinsarbeit.
Jahrestreffen 2025
Und zu guter Letzt nochmal ein Ausblick in den Herbst 2025. Das Jahrestreffen im kommenden Jahr findet vom 10.10. bis 12.10.2025 im Evang. Bildungszentrum Bad Alexandersbad statt. Merken Sie sich diesen Termin gerne schon jetzt vor.
Herzlich grüßt Sie mit den besten Wünschen für das neue Jahr 2025
Jörg Schmidt
Leiter der AGUS-Bundesgeschäftsstelle
Kreuz 40
95445 Bayreuth
Tel: 0921 150 09 60
Fax: 0921 1500879
www.agus-selbsthilfe.de
https://www.facebook.com/AGUSSelbsthilfe
Gerne können Sie uns auch bei der Realisierung unserer Projekte unterstützen:www.agus-selbsthilfe.de/spenden
Um stets aktuell informiert zu sein, können Sie auch unseren Newsletter abonnieren:www.agus-selbsthilfe.de/newsletter