Betroffenenverband macht Vorschläge zur Entstigmatisierung psychisch Kranker

Die Bundesregierung hat sich das Ziel auf die Fahnen geschrieben, psychisch Erkrankte in Deutschland zu entstigmatisieren und dafür auch entsprechend finanzielle Mittel aufzuwenden. Diesem Ansinnen stimmt der Bundesverband Burnout und Depression e.V. ausdrücklich zu und hat sich deshalb mit einem Schreiben an die Bundestagsfraktionen gewandt, um Unterstützung für das Vorhaben zu signalisieren und Vorschläge zu unterbreiten, wie die Aufgabe gestemmt werden kann.

Betroffenenverband macht Vorschläge zur Entstigmatisierung psychisch Kranker Weiterlesen »

Bitte um Deine Spende

Unterstützt ABC-Präsenz-Selbsthilfegruppen

Aktuell scheinen sich die Förderstellen, die über Selbsthilfeförderungen nach §20h SGB V entscheiden, bundesweit eingeschworen zu haben, unsere anerkannte gute und langjährig geförderte Unterstützung jetzt nicht mehr als Selbsthilfe zu betrachten. Daher bekommen wir keine Förderungen mehr! Wir teilen diesen Standpunkt nicht und werden entsprechende Einsprüche erheben. Aus der Erfahrung unseres immer noch nicht entschiedenen

Unterstützt ABC-Präsenz-Selbsthilfegruppen Weiterlesen »

Logo etherpad

Etherpads im BBuD

Die folgende Idee entstand nach der Vorstellung einer wissenschaftliche Studie an der Universität Duisburg Essen über das Verhalten von Menschen in den Sozialen Medien. Menschen verhalten sich nicht grundsätzlich unterschiedlich. Es gib zurückhaltende und vorpreschende Menschen. Menschen die sich gerne zeigen oder auch welche, die lieber ihren Namen nicht sehen wollen. Mündliche Beiträge oder schriftliche

Etherpads im BBuD Weiterlesen »

Rotationsdruckmaschine

Öffentlichkeitsarbeit

Der Auftrag unseres Verbands ist der Stigmatisierung von Burnout und Depression entschieden entgegen zu treten. In diesem Jahr verstärken wir zu diesem Zweck unsere Pressearbeit. Viktoria, Dennis, Georg und Thomas bilden dazu das neu geschaffene Presseteam im Team der Öffentlichkeitsarbeit, das durch Niclas und Emre verstärkt wird.. Wir informieren wie bisher die Abonnenten über die

Öffentlichkeitsarbeit Weiterlesen »

Wege aus dem Burnout

Leben ohne Burnout: Bundesverband ruft Tag des Gesunden Leistungsklimas aus

Pandemie, Krisen, veränderte Arbeitsbedingungen: Die Zahl der Menschen mit stressbedingten Erkrankungen in Deutschland nimmt zu. Auf diesen Umstand will der Bundesverband Burnout und Depression aufmerksam machen und für mehr Sensibilität gegenüber dem „Ausgebranntsein“ werben. Deshalb hat er nun den 26. November zum jährlichen Tag des Gesunden Leistungsklimas erklärt und wird ihn 2022 erstmals ausrichten. Das

Leben ohne Burnout: Bundesverband ruft Tag des Gesunden Leistungsklimas aus Weiterlesen »

Umfrage zur Situation der Selbsthilfe im Bereich der Seelischen Gesundheit!

Aktuell fehlen Zahlen, die es ermöglichen, das unterstützende Angebot von Selbsthilfegruppen im Bereich der seelischen Gesundheit zu beziffern. Es fehlen Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Krankheitsbildern. Es fehlt grundsätzlich die Datenbasis, um Relationen zwischen der Anzahl von psychischen Erkrankungen und den unterstützenden Selbsthilfeangeboten zu ermitteln. Es ist aktuell schwierig einzuschätzen, ob die Mittel in der Selbsthilfe in Relation zu den Zahlen der Krankheitsfälle stehen.

Umfrage zur Situation der Selbsthilfe im Bereich der Seelischen Gesundheit! Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE