BBuD: Wer ist Herbert Freudenberger?

Damit kommen wir zur Person von Herbert Freudenberger. Herbert J. Freudenberger wurde am 26. November 1926 in Frankfurt am Main geboren. Er war Kind einer deutsch-jüdischen Familie der Mittelschicht und musste spätestens ab 1933 auch gegenüber der eigenen Familie Übergriffe des nationalsozialistischen Regimes erleben. Nach der Reichspogromnacht 1937 entschloss er sich zur Flucht aus Deutschland. Über verschiedene Stationen in Westeuropa gelangte er mit Hilfe der US- amerikanischen German Jewish Children’s Aid nach New York. Dort lebte er in einfachen Verhältnissen, schaffte aber dennoch einen Highschool-Abschuss mit Auszeichnung.

BBuD: Wer ist Herbert Freudenberger? Weiterlesen »

Kreativ werden für Entstigmatisierung und gesellschaftliche Wahrnehmung psychischer Erkrankungen

Anlässlich des ersten Tages für Gesundes Leistungsklima am 26. November bittet der BBuD Betroffene, ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema Burnout auf kreative Weise darzustellen und dadurch anderen betroffenen und gefährdeten Personen Mut zu machen. So kann gezeigt werden, dass eine solche Krise kein individuelles Schicksal ist, sondern mit Unterstützung bis hin zu professioneller Hilfe überwunden werden kann

Kreativ werden für Entstigmatisierung und gesellschaftliche Wahrnehmung psychischer Erkrankungen Weiterlesen »

Bundesverband mahnt: Auch ein Burnout muss ernstgenommen werden! Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit einer Depression sind nicht immer offensichtlich

Viele bezeichnen es als ein neuzeitliches Phänomen, das in Wahrheit gar nicht existiere. Andere wiederum beharren darauf, dass man es keinesfalls vernachlässigen könne: Die Diskussion um das sogenannte „Burnout-Syndrom“ schwelt in der Moderne besonders deshalb, weil insbesondere die veränderten Arbeitsbedingungen und ein massiv gewandeltes Verständnis von Erfolg und Leistung unsere Gesellschaft komplett neu geprägt haben.

Bundesverband mahnt: Auch ein Burnout muss ernstgenommen werden! Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit einer Depression sind nicht immer offensichtlich Weiterlesen »

DPRESSIVER MANN

Depression: Männer leiden anders.

Wir beobachten schon seit langem ein unterschiedliches Verhalten von Männern und Frauen, die unter Burnout oder Depression leiden. Frauen sind in der Hinsicht offener, wie auch Prof. Katarina Stengler in ihrem Beitrag im MDR berichtet. Ihnen fällt es auch leichter in entsprechende Selbsthilfegruppen zu gehen. Das ist ein Grund, warum wir unsere Selbsthilfegruppen „Anderes Burnout

Depression: Männer leiden anders. Weiterlesen »

Teilnahme an unserem Kreativ-Wettbewerb

Der Bundesverband Burnout und Depression e.V. hat alle Bürgerinnen und Bürger anlässlich seines Aktionstages für Gesundes Leistungsklima am 26. November 2022 dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen mit Burnout kreativ zu verarbeiten und mit ihren Mitmenschen zu teilen. Das kann auf sehr unterschiedliche Art und Weise geschehen. Es können kleine Erzählungen, Comics, Videos, Tonaufnahmen, Karikaturen, Gedichte und

Teilnahme an unserem Kreativ-Wettbewerb Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE