BBuD_Filmbeiträge

Der Film des Monats: Atem als Ressource von Caroline Balogh

Wir alle atmen. Immer. Jetzt gerade. Ein achtsames Wahrnehmen des eigenen Atemgeschehens verändert uns in dem Moment, indem wir uns unserem Atem zuwenden und seinen natürlichen Rhythmus beobachten. Unser Atem ermöglicht uns, unseren Körper mehr zu bewohnen, nahe an unseren Gefühlen zu sein und einen Raum zu eröffnen, in dem unsere Person sprechen kann. Der Atem ist die Schnittstelle zwischen Körper, Seele und Geist und kann alle drei Dimensionen des Menschen gleichzeitig bedienen. In diesem Vortrag möchte ich zeigen, wie der Atem die Grundmotivationen beleben kann und dort Ressourcen schafft, aber auch wie er am personalen Prozess der Personalen Existenzanalyse (PEA) beteiligt ist. Der Atem ist ein Zugang zu Veränderung in Therapie und Beratung.

Symposium anlässlich des GLE-International Kongresses 2014 „Potentiale der Person. Ressourcenorietierung in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Pädagogik“ am 02. – 04. Mai 2014 in Berlin, ca. 26 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (28 MB audio, 168 MB video)

Zum Film geht es hier entlang.

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE