JasminLotter, Ehrenamtliche erzählen ihre Geschichte, Gesichter des Ehrenamts, Freiwillige im Interview

Gesichter und Einblicke – Wir sind der BBuD!

BBuD-Ehrenamtliche stellen sich vor: Jasmin Lotter

Warum liegt Dir die Arbeit des BBuD am Herzen? 
Ich habe selbst einen Burnout erlebt und weiß, wie schnell es jeden treffen kann. Mentale Gesundheit ist noch immer ein Thema, über das viel zu selten offen gesprochen wird – oft mit Scham oder Stigma. Mir ist wichtig, dass wir hinschauen, aufklären und vor allem vorbeugen. Prävention ist für mich das A und O. 

Welche Fähigkeit hast du zum BBuD mitgebracht, die Dir besonders geholfen hat den BBuD zu unterstützen? 
In erster Linie meine eigenen Erfahrungen. Dazu kommt mein gutes Zeitmanagement, die Organisation von Veranstaltungen und mein Wissen rund um Stressbewältigung, Achtsamkeit und Meditation. 

Hat Dein ehrenamtliches Engagement beim BBuD einen positiven Einfluss auf Dein persönliches Wachstum, oder vielleicht sogar auf Deine berufliche Entwicklung? 
Ja, auf jeden Fall. Ich habe viel Übung darin gewonnen, Gruppen zu leiten und Räume zu halten. Das kommt mir auch beruflich zugute, da ich Menschen auf ihrem Weg aus Stress und Überforderung begleite. 

Jemand interessiert sich, dem BBuD beizutreten und sich vielleicht sogar für den BBuD zu engagieren – was ist Deine Nachricht an diese Person? 
Mach es! Du gibst deinem Engagement Sinn, hilfst direkt Menschen, die betroffen sind, und bekommst selbst unglaublich viel zurück. Es ist eine Erfahrung, die auch ins eigene Leben und Arbeiten hineinwirkt. 

Was bewegt Dich in Deinem Leben außerhalb des BBuD? 
Im Grunde die gleichen Themen: Wie können wir uns von alten Mustern lösen, authentisch leben und mit Herausforderungen gut umgehen? Mir ist wichtig, positive Spuren zu hinterlassen. Außerdem lebe ich in Portugal, liebe es zu lesen, zu reisen – und ab und zu einfach im Schaukelstuhl zu sitzen. 

Der BBuD dankt Jasmin Lotter für den engagierten Einsatz. Was uns ausmacht sind die tollen Menschen in unserem Team, und die großartige Unterstützung unserer Ehrenamtlichen macht die Arbeit des BBuD erst möglich! 

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE