Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)

Digitale Gesundheitsanwendungen

Seit 3 Jahren können digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) von Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen auf Rezept verordnet werden und bieten eine neue, nicht-medikamentöse Therapieoption im deutschen Gesundheitssystem. Die Kosten für die als DiGA zertifizierten Online-Therapieprogramme werden von allen gesetzlichen und vielen privaten Krankenversicherungen komplett übernommen. In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Burnout und Depression e. V. bietet HelloBetter am […]

Digitale Gesundheitsanwendungen Weiterlesen »

Das „Andere-Burnout-Café“ – ein Online-Vortrag

Die ABC-Gruppen – das Andere-Burnout-Café – sind lösungsorientierte Selbsthilfegruppen des Bundesverbandes Burnout und Depression e.V. (BBuD). Im Vergleich zu traditionellen Selbsthilfegruppen bietet das Andere-Burnout-Café eine einzigartige Herangehensweise. Während klassische Treffen oft die Betonung auf das Teilen von Problemen legen, fördert das ABC den Austausch von Lösungsansätzen und die Erprobung neuer Verhaltensweisen. Das Anderes-Burnout-Café lädt aber

Das „Andere-Burnout-Café“ – ein Online-Vortrag Weiterlesen »

Starker Zulauf bei der Mailberatung des BBuD im September 2023

Die Psychosoziale, Ernährungs-, Familien- und Integrationsberatung des Bundesverbandes Burnout und Depression e.V. (BBuD) hat im September 2023 rund 30 Anfragen von Betroffenen und Angehörigen beantwortet. Damit ist die Zahl der eingegangenen Anliegen im Vergleich zu den Vormonaten deutlich gestiegen. Nach Ansicht des Projektleiters Dennis Riehle haben vor allem die Kontaktaufnahmen wegen der durch die aktuellen

Starker Zulauf bei der Mailberatung des BBuD im September 2023 Weiterlesen »

Logo Guided Mystery Cafe

Werkzeug gegen die Einsamkeit

Mystery Minds ermöglicht uns mit Ihrer Spende, dass wir das Werkzeug gegen die Einsamkeit anbieten können. 68 Personen nutzen nach der aktuellen Auswertung dieses Werkzeug. Die Anzahl der vermittelten Gespräche stieg von 22 im Februar 2022 auf 82 in diesem Monat, September 2023. Die meisten angemeldeten Personen lassen sich alle 14 Tage neue Gesprächspartner zu

Werkzeug gegen die Einsamkeit Weiterlesen »

Aufruf zur Abstimmung des Publikumpreises.

Gebt dem Lachtelefon Eure Stimme!

Gebt dem Lachtelefon Eure Stimme, denn es verdient sie. Das Lachtelefon ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2023. Vom 12. September bis 24. Oktober kann hier für das Lachtelefon abgestimmt werden.  Seit Gründung des Lachtelefon am 20.3.2020 durch unser Mitglied Sandra Mandl und anderen Lachyogis unterstützen wir diese wunderbare Idee. Denn

Gebt dem Lachtelefon Eure Stimme! Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE