Neue App für den BBuD – Ein Schritt in die digitale Zukunft

Der Bundesverband Burnout und Depression e.V. (BBuD) plant einen bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung. In einem kürzlich abgehaltenen Erstgespräch mit einem Technologiepartner wurden die Weichen für die Entwicklung einer eigenen App gestellt.

Ziele und Funktionen der App

Die geplante App soll als zentrale und sichere Informationsplattform dienen. Sie zielt darauf ab:

  • Bestehende Angebote zu erweitern
  • Mitglieder und Gruppen besser zu erreichen und zu vernetzen
  • Aktuelle Informationen und hilfreiche Ressourcen bereitzustellen
  • Die Abwicklung von Terminen zu vereinfachen
Modularer Aufbau

Die App wird modular aufgebaut sein, was eine flexible Anpassung an verschiedene Nutzergruppen ermöglicht. Geplante Module umfassen:

  • Digitale Themen- oder Gruppenräume
  • Terminverwaltung
  • News-Modul mit Push-Benachrichtigungen
  • Chat-Funktion
  • Wissens- und Inhaltsbereich
  • Eventmodul für größere Veranstaltungen
Besondere Features
  • Möglichkeit zur Einbindung externer Kalender
  • Integration von Bezahlfunktionen für kostenpflichtige Angebote
  • Einbindung des bestehenden MutAtlas über Webview
Datenschutz und Sicherheit

Der BBuD legt großen Wert auf Datenschutz. Die Server werden in Deutschland betrieben und unterliegen der DSGVO. Nutzer haben die Kontrolle über ihre Daten und können selbst entscheiden, welche Push-Nachrichten sie erhalten möchten.

Kosten und Finanzierung

Die Entwicklungskosten werden im Rahmen einer Projektförderung übernommen. Für den laufenden Betrieb fallen monatliche Kosten in Höhe 79,80 € (zzgl. MwSt.) an. Für die Betriebskosten haben wir ebenfalls einen Antrag zur Kostenübernahme im Rahmen der Pauschalförderung beantragt.

Nächste Schritte

Thomas Grünschläger wurde als Hauptansprechpartner und Administrator für die App benannt. Das BBuD-Team setzt sich aus einer Reihe von Moderatorinnen zusammen. In den kommenden Wochen werden weitere Details ausgearbeitet und die Entwicklung der App beginnt.

Diese App-Initiative des BBuD zeigt eindrucksvoll, wie Selbsthilfeorganisationen moderne Technologien nutzen können, um ihre wichtige Arbeit noch effektiver zu gestalten. Sie verspricht, die Unterstützung für Menschen mit Burnout und Depression auf eine neue Ebene zu heben und die Vernetzung innerhalb der Community zu stärken.

Wir werden die Entwicklung dieser vielversprechenden App mit Spannung verfolgen und freuen uns darauf, in den kommenden Monaten mehr darüber zu berichten.