Presseteam

Logo von startsocial

Der BBuD e.V. hat ein Stipendium erhalten

Am 8. September erreichte uns die freudige Nachricht, dass wir einer der Stipendiaten des Jahrgangs 2022/2023 sind. Im November werden wir den Projektplan erstellen. Unterstützt durch zwei externe Coaches wollen wir versuchen, ein Programm aufzusetzen, das den Verband unabhängiger von staatlicher Förderung und Spenden macht. Wie andere Verbände auch wird der BBuD Unternehmen präventive Angebote […]

Der BBuD e.V. hat ein Stipendium erhalten Weiterlesen »

„Es ist ein Erfolg, dass sich unsere Zielgruppe überhaupt an die Beratung wendet!“

Die Psychosoziale Beratung des Bundesverbandes Burnout und Depression e. V. (BBuD) wird ein halbes Jahr nach Einführung gut angenommen: „Mittlerweile erreichen mich regelmäßig mehr als zehn Anfragen pro Monat“, erklärt Dennis Riehle, der das Angebot verantwortet und ehrenamtlich durchführt. „Insbesondere bei der Suche nach einem Therapieplatz benötigen viele Ratsuchende entsprechende Unterstützung. Aber auch in ganz praktischen Fragen des Umgangs mit der eigenen Erkrankung im Alltag besteht immer wieder Hilfebedarf“.

„Es ist ein Erfolg, dass sich unsere Zielgruppe überhaupt an die Beratung wendet!“ Weiterlesen »

BBuD: Wer ist Herbert Freudenberger?

Damit kommen wir zur Person von Herbert Freudenberger. Herbert J. Freudenberger wurde am 26. November 1926 in Frankfurt am Main geboren. Er war Kind einer deutsch-jüdischen Familie der Mittelschicht und musste spätestens ab 1933 auch gegenüber der eigenen Familie Übergriffe des nationalsozialistischen Regimes erleben. Nach der Reichspogromnacht 1937 entschloss er sich zur Flucht aus Deutschland. Über verschiedene Stationen in Westeuropa gelangte er mit Hilfe der US- amerikanischen German Jewish Children’s Aid nach New York. Dort lebte er in einfachen Verhältnissen, schaffte aber dennoch einen Highschool-Abschuss mit Auszeichnung.

BBuD: Wer ist Herbert Freudenberger? Weiterlesen »

Kreativ werden für Entstigmatisierung und gesellschaftliche Wahrnehmung psychischer Erkrankungen

Anlässlich des ersten Tages für Gesundes Leistungsklima am 26. November bittet der BBuD Betroffene, ihre eigenen Erfahrungen mit dem Thema Burnout auf kreative Weise darzustellen und dadurch anderen betroffenen und gefährdeten Personen Mut zu machen. So kann gezeigt werden, dass eine solche Krise kein individuelles Schicksal ist, sondern mit Unterstützung bis hin zu professioneller Hilfe überwunden werden kann

Kreativ werden für Entstigmatisierung und gesellschaftliche Wahrnehmung psychischer Erkrankungen Weiterlesen »

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE