Hier findest Du ausgesuchte verifizierte Dokumente.

Du kannst einen Suchbegriff eingeben und dabei Deine Suche auf bestimmte Kategorien einschränken. Wenn Du keinen Suchbegriff eingibst, kannst Du in den Dokumenten blättern.

Kategorien

Seelische Krise – Was tun?

< Zurück

Dachverband Gemeindepsychiatrie, überarbeitete Auflage. Bonn 2013

Die Broschüre „Seelische Krise – Was tun?“ bietet auf 20 Seiten Orientierung über die verschiedenen der Hilfe (Beratungen, Hausärztin/Hausarzt, Komplementärmedizin, Psychotherapie, Seelsorge, Selbsthilfegruppen) und enthält nützliche Telefonnummern. Zudem erläutert sie, was die Krankenkasse im Rahmen der Grundversicherung bezahlt und gibt Hinweise was für Erwerbstätige bei einer seelischen Krise wichtig ist.

Quelle: NAKOS (Hrsg.): Selbsthilfe bei seelischen Erkrankungen und Problemen. Arbeitsmappe für Selbsthilfekontaktstellen. Berlin 2018

0800 - 111 0 111

TELEFONSEELSORGE

Sorgen Teilen. Anonym. Täglich. Rund um die Uhr.

116 111

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Nummer gegen Kummer. Anonym. Mo-Sa 14-20 Uhr erreichbar

SOFORTHILFE