Der Bundesverband hat hier Hilfsangebote gelistet, die er bei seinen Recherchen gefunden hat. Dies ist keine vollständige Liste. Auch übernimmt der Bundesverband keine Gewähr für das Angebot.
Sofern Ihnen ein Angebot fehlt oder falsch klassifiziert ist, bitten wir Sie, uns das über den folgenden Button mitzuteilen.
Der ADHS Deutschland arbeitet bundesweit mit dem Ziel Betroffene, Eltern, Erzieher, Psychologen, Ärzte und Institutionen über Krankheitsbild, Therapiemöglichkeiten und Krankheitsverlauf der Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung aufzuklären.
Darüber hinaus strebt der Verband eine Verbesserung der Früherkennung sowie der Therapie-, Rehabilitations- und Bildungsangebote an und unterstützt den Erfahrungsaustausch auf dem Gebiet der medizinischen, pädagogischen, sozialen und psychologischen Förderung der Betroffenen.
AGUS Selbsthilfe e. V. – Angehörige um Suizid
AGUS – Angehörige um Suizid e.V. ist die bundesweite Selbsthilfeorganisation für Trauernde, die einen nahe stehenden Menschen durch Suizid verloren haben. Dabei ist es unerheblich, wie lange der Suizid her ist.
- Aktion Psychisch Kranke e. V. (APK)
- Allgemeine Behindertenverband in Deutschland ABiD
- Angehörige psychisch erkrankter Menschen Landesverband Berlin e. V.
- Aspies e. V. – Menschen im Autismusspektrum
- BASTA – Das Bündnis für psychisch erkrankte Menschen
- Berufsverband Deutscher Nervenärzte e. V. (BVDN)
- Berufsverband Deutscher Psychiater e. V. (BVDP)
- Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (bkjpp)
- Blaupause – Initiative für mentale Gesundheit im Gesundheitswesen e. V.
- Bonetz – Das trialogische Netzwerk
- Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Beruflicher Trainingszentren (BAG BTZ)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrischer Verbünde e. V. (BAG GPV)
- Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation psychisch kranker Menschen (BAG RPK)
- Bundesärztekammer (BÄK)
- Bundesdirektorenkonferenz (BDK)
- Bundesinitiative Ambulante Psychiatrische Pflege e. V. (BAPP)
- Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
- Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e. V. (BApk)
- Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD)
- Bundesverband Burnout und Depression e.V.
- Bundesverband Psychiatrie-Erfahrener e. V. (BPE)
- Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e. V. (CBP)
- Dachverband Gemeindepsychiatrie e. V.
- Desideria Care e. V.
- Deutsch-Russische Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (DRGPPP)
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG)
- Deutsche DepressionsLiga e. V. (DDL)
- Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM)
- Deutsche Gesellschaft für Bipolare Störungen e. V. (DGBS)
- Deutsche Gesellschaft für Gesundheit (DEUGE)
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie e. V. (DGKJP)
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (DGPPN)
- Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e. V. (DGPT)
- Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM)
- Deutsche Gesellschaft für seelische Gesundheit bei Menschen mit geistiger Behinderung e. V. (dgsgb)
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie (DGSP)
- Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie (dg sps)
- Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention – Hilfe in Lebenskrisen e. V. (DGS)
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (dgvt)
- Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankung (DGZ)
- Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)
- Deutsche PsychotherapeutenVereinigung e. V. (DPtV)
- Deutsche Vertretung der European Depression Association (EDA)/Europäischer Depressionstag (EDD)
- Deutscher Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie e. V. (DFKGT)
- Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V. (DVE)
- Deutsches Bündnis gegen Depression e. V.
- Deutsches Suchtforschungsnetz
- Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband, Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
- Deutsche Angst-Hilfe e. V.
- ANUAS e. V. – Hilfsorganisation für Angehörige von Mord-/Tötungs-/Suizid- und Vermisstenfällen
- Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. (AWO)
- Arbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrie Rheinland e. V. (AGpR)
- Ex-In Deutschland e. V.
- Kneipp-Bund e. V. – Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention
- Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS)
- Nationales Suizid Präventionsprogramm
- NetzG – Bundesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit e. V.
- Stiftung „Achtung! Kinderseele“ – seelisch gesund erwachsen werden
- Stiftung Aktion gemeindenahe Psychiatrie Köln
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe
- Stiftung für Seelische Gesundheit
- German Network for Mental Health (gnmh)
- Verband Deutscher Betriebs- und Werkärzte (VDBW)
- Berlin: Berliner Behindertenverband e. V. (BBV)
- Berlin: bipolaris – Manie & Depression Selbsthilfevereinigung Berlin-Brandenburg e. V.
- Berlin: Blaufeuer Beratungsstelle für Arbeitnehmer
- Berlin: die erfahrungsexpert*innen gUG
- Flensburg: Brücke Flensburg Präventions-Projekt
- Köln: Blaufeuer Beratungsstelle für Arbeitnehmer
- Nürnberg: Blaufeuer Beratungsstelle für Arbeitnehmer
- Oldenburg: Dick & Dünn Nordwest e. V.
- Dieser Weg – zurück ins Leben, Interessengemeinschaft für Angehörige und Betroffene von Depresssion, PTBS und Dissoziativen Störungen
- Durchblick e.V., Interessengemeinschaft Psychiatriebetroffener
- Eckhard Busch Stiftung
- Elfriede Dietrich Stiftung
- NRW: EX-IN NRW e. V.
- NRW: Suchmaschine für Selbsthilfegruppen in NRW www.selbsthilfenetz.de
- exPEERienced – erfahren mit seelischen Krisen e. V.
- Berlin – Brandenburg: FeTZ Berlin-Brandenburg (FeTZ)
- Freunde fürs Leben e. V.
- Köln – Bonn: Gesundheitsregion KölnBonn e. V.
- Berlin: Gesundheitsstadt Berlin e. V.
- Gießen: Gießener Aktionsbündnis für Seelische Gesundheit e. V.
- Hamburg: Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. | HAG
- Interessenverband Tic & Tourette Syndrom (IVTS e. V.)
- Hamburg: Irre menschlich Hamburg e. V.
- Irrsinnig Menschlich e. V.
- Juvemus Vereinigung zur Förderung von Kindern und Erwachsenen mit Teilleistungsschwächen e. V.
- Kellerkinder e. V.
- Köln: Kölner Verein für seelische Gesundheit e. V. (KVsG)
- Kompetenznetz Demenzen
- Kompetenznetz Schizophrenie (KNS)
- Kompetenzzentrum psychische Gesundheit in Erziehung und Bildung (kogeb)
- Baden-Württemberg: Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg (LV PE BW) e. V.
- Mental Health Crowd GmbH
- Mental Health Initiative
- München: Münchner Bündnis gegen Depression e. V.
- Mut fördern e. V.
- MUT-TOUR
- Mutmachleute e. V.
- Vorpommern-Greifswald: Netzwerk „Suizidprävention und Seelische Gesundheit“
- Berlin: Offene Tür Berlin
- On The Move e. V.
- Rheinland-Pfalz: Pfalzklinikum
- Psychiatrie in Bewegung e. V.
- Psychosozialbildung e. V.
- Düsseldorf: SHG Antistigma Düsseldorf
- Sport gegen Depressionen n.e. V.
- Bonn-Rhein-Sieg: Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg
- Stiftung Männergesundheit
- Rheinland: Stiftung Psychiatrische Hilfsgemeinschaft Rheinland
- Essen: Stimmungsumschwünge – Selbsthilfegruppe für bipolar Erkrankte und Angehörige in Essen e. V.
- NRW: Stresszentrum NRW
- Task Force on Health Promoting Psychiatric Services
- Berlin: Telefonseelsorge Berlin
- The Ocean In Your Mind e. V.
- Heilbronn: Therapeutikum Heilbronn
- Tourette Gesellschaft Deutschland e. V. (TGD)
- TREES of MEMORY e. V.
- Verein für Integration Steinburg e. V.
- Berlin: Verein für Psychiatrie und seelische Gesundheit in Berlin e. V.
- Verein zur Förderung der Seelischen Gesundheit im Alter e. V. (SEGA)
- vivo – victims‘ voice
- Waage e. V.
- Zeitungsinitiative Irrtu(r)m
- Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) der Leuphana Universität Lüneburg
- Salzwedel: Zentrum für Soziale Psychiatrie in Salzwedel (ZSP) zusammen mit dem Gemeindepsychiatrischen Netzwerk Salzwedel (GPNS)
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder 116 123
Silbernetz e.V. – Einfach mal reden: 0800 47 080 90
Lebensmut-Hotline: 089 40 19 2222
Nummer gegen Kummer – Elterntelefon: 0800 111 0 550
Anonyme Alkoholiker: 08731 32 573 12
Blaues Kreuz (Alkohol und Sucht): 0202 62 003-0
Hilfstelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016
Hilfsportal sexueller Missbrauch: 0800 22 555 30
Weisser Ring: 116 006
Muslimisches SeelsorgeTelefon 030 44 35 09 821 (Deutsch, und dienstags auch Türkisch)
- DepriBuddy
- Informationsportal zur Depression und psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen
- Hello Better
Online-Kurse auf Rezept: Stress und Burnout, Panik und andere
Suche nach Therapeuten
- www.psychotherapiesuche.de
- www.psychotherapiesuche.de
- www.bptk.de/service/therapeutensuche/
- www.bptk.de/service/therapeutensuche/
- www.deutschepsychotherapeutenvereinigung.de/nc/patienten/psychotherapeutensuche/
- www.deutschepsychotherapeutenvereinigung.de/nc/patienten/psychotherapeutensu che/
- www.therapie.de
- www.therapie.de,
- www.psych-info.de/
- www.psychotherapeutensuche.de/